Neoliberale Progaganda in Reinform
Am 4. August hört der Österreicher auf für den gierigen Ausbeuterstaat zu arbeiten und kann sein hart verdientes Geld selbst … weiterlesen…
Am 4. August hört der Österreicher auf für den gierigen Ausbeuterstaat zu arbeiten und kann sein hart verdientes Geld selbst … weiterlesen…
Gerade berichten viele Medien über Meinungsverschiedenheiten in den Regierungsparteien ÖVP und FPÖ. Vor allem die Online-Parteizeitung der SPÖ, Kontrast.at berichtet … weiterlesen…
Vor kurzem ist ein Strategiepapier der Wirtschaftskammer und der Industrieellenvereinigung veröffentlicht worden, indem die Kapitalseite schon einmal im Vorfeld „Übererfüllungen“ … weiterlesen…
Ein Schrecken fährt durch Österreich: Der 12-Stunden-Tag. Die, die ihn durchpeitschen, reden von einer Lügenkampagne dagegen (ist sie nicht), meinen, … weiterlesen…
Diese Woche tagte das offiziell höchste Gremium des Österreichischen Gewerkschaftsbundes, der Bundeskongress. Drei Tage lang berieten Delegierte von Fachgewerkschaften, Regionen … weiterlesen…
Letzte Woche hat Matthias Strolz seinen Rückzug als Parteivorsitzender der NEOS verkündet, bis Herbst will er Platz machen für eine … weiterlesen…